Thomas Heinl, Lebenslauf und Schwerpunkte |
Mein Lebenslauf in aller Kürze:
Geboren am 16.02.1972 in Augsburg. Aufgewachsen 1973-1995 in Wangen (Allgäu).
Berufsausbildung 1988-1991 Reprohersteller PrePrint. Berufstätigkeit 1991-93/1994-97 Reprohersteller, Fa. Walcker Repro, Isny (Allgäu).
Zivildienst 1993/94.
1jähriges Berufskolleg 1997/98, Abschluss FH-Reife.
FH Stuttgart, Hochschule der Medien, 1999-2004, Studiengang Audiovisuelle Medien. 2 Praxissemester in Fernsehproduktion, 2 FH-interne Semesterproduktionen in 3D-Animation bzw. Event Media. Mitarbeit bei Printpublikationen, Events und UStA. Abschluss Diplomarbeit: 3D-Visualisierung, 2005. (Einsatz von Cinema 4D, Fa. Maxon.)
Freie Arbeiten mit Design, Modellherstellung, Charakterentwürfen, begleitet von Teilzeitarbeit in der Postzustellung, Ende 2005 bis 2009. (2008 auch als Teamleiter tätig.)
Meine Schwerpunkte:
Mediengestaltung Druckvorstufe: - Arbeiten mit Adobe InDesign - Text und Typografie - Bildbearbeitung
Mediengestaltung Bewegtbilder: - 3D-Visualisierung, bevorzugt mit Cinema 4D, Fa. Maxon - Schnitt mit Final Cut Pro, Adobe After Effects - Zeichnen von klassischem Zeichentrick
Illustration, Visualisierung: - Zeichnen mit Holzstift, Malen mit Aquarell - Figuren und Gegenstände, Landschaft und Architektur
Modelle: - (Schienen-)Fahrzeuge, schwerpunktmäßig SPUR 0 >1:45 bzw. 1:43,5<. Triebwagen der mittleren und modernen Generation, Trams, ferner Lokomotiven. Mischbauweise entscheidet über Materialauswahl. - Architektur: Gebäude unterschiedlicher Art. Aus Materialien die ohne Maschinen oder Laser geschnitten werden können.
|